• Donnerstag, 21. September 2023 14:09

Raidregeln BM

Elsayanor
0 Kommentare

Black Moon Raidregeln (Stand: 14.03.2021):

§1 Führung


§1.1 Die Führung setzt sich aus 2 Raidleitern zusammen. Das sind Elsa und Miles.

§1.2 Die Raidleiter vertreten den Progress der Raidgruppen. Sie sind für die Planung der Raids, die Ausarbeitung der Taktiken sowie das Hinweisen auf Fehler oder andere Mängel zuständig.

§1.3 Die Raidleiter dienen der Sicherung des emotionalen Standards des Raids und sind Ansprechpartner bei Problemen, die nicht direkt im Bezug mit dem Progress des Raids stehen (z.B. Probleme mit anderen Spielern oder unfaire Lootvergabe).


§2 DKP

§2.1 Jeder Spieler startet mit 20 Start-DKP.

§2.2 Bosskills geben verschiedene DKP: Boss 1 gibt 4 DKP, Boss 2 gibt 6 DKP.

§2.3 Wurde ein Boss noch keine drei Mal gelegt, gibt es für jede abgeschlossene Stunde 1 DKP.

§2.4 Die Raidleiter können, unabhängig vom Raid, mit Begründung -/+ DKP verteilen.

§2.5 Bei nicht Erscheinen eines Spielers, trotz dessen Anmeldung im Planer, werden - DKP verteilt und den im Ermessen der Raidleiter liegende anderweitige Sanktionen verordnet.

§2.5.1 Es muss definitiv ein Status im DKP-Planer fristgerecht VOR dem Raid festgelegt werden. Die Frist zur Statusfestlegung endet immer um 24 Uhr des vorhergehenden Tages. Grundsätzlich gilt Folgendes:

a) wenn Spieler sich nicht rechtzeitig im DKP-Planer abmelden: - zwei Drittel der am Raidabend theoretisch verdienbaren DKP abgezogen (aufgerundet)
b) wenn Spieler sich nicht rechtzeitig im DKP-Planer anmelden: - zwei Drittel der am Raidabend theoretisch verdienbaren DKP abgezogen (aufgerundet)
c) wenn Spieler sich nicht rechtzeitig im DKP-Planer auf die Ersatzbank setzen: - zwei Drittel der am Raidabend theoretisch verdienbaren DKP abgezogen (aufgerundet)

Dies gilt auch, wenn es durch die Raidleiter nachgeholt werden muss. Diese Maßnahme hat sich als notwendig erwiesen.

§2.5.2 Sofern der Raid trotz der Abwesenheit eines angemeldeten Spielers stattfinden kann, werden die Hälfte der am Raidabend theoretisch verdienbaren DKP abgezogen (aufgerundet).

§2.5.3 Falls der Raid durch die Abwesenheit eines Spielers überhaupt nicht stattfinden kann, liegt, aufgrund der immensen Auswirkungen für den gesamten Raid, die Bestimmung der Strafe im Ermessen der Raidleitung.

§2.6 Spieler, welche den Abend nicht mitraiden können, aber für den Raid immer erreichbar sind und somit einsetzbar, bekommen die vollen DKP des Abends gutgeschrieben.

§2.6.1 Erreichbarkeit wird in diesem Fall definiert durch: Erreichbar innerhalb von 5 Minuten durch die Anstupsfunktion im TeamSpeak.

§2.7 Spieler, welche den Abend nicht mitraiden können und sich nach einiger Zeit abmelden, - somit nicht mehr einsetzbar sind, - bekommen die halben DKP des Abends gutgeschrieben. Sofern keine Abmeldung erfolgt, entscheidet die Raidleitung, wie die DKP-Vergabe erfolgt.

§2.8 Ein DKP-Konto darf nicht überzogen werden. Bietet ein Spieler mehr DKP auf Ausrüstungsgegenstände als er besitzt, kann er vorübergehend vom Loot gesperrt werden. Diese Entscheidung liegt im Ermessen der Raidleitung.

§2.9 Sollte ein Loot nicht mehr anderweitig benötigt werden, greift der Paragraph §3.5.


§3 Lootvergabe

§3.1 Die Lootvergabe erfolgt mit DKP-Einsatz und durch offenes Bieten im Teamchat.

§3.2 Versiegelte Materialien werden von der Raidleitung gesammelt und verkauft. Das verdiente Gold wird unter dem Raid aufgeteilt.

§3.2.1 Sollten Mitglieder des Raids Bedarf an den Materialien haben, können diese nach dem Raid beim Raidleiter erstanden werden. Der genaue Preis für versiegelte Materialien errechnet sich aus dem AH-Preis zum Zeitpunkt des Drops - 10 %.

§3.3 Als Startgebot gilt:

20 DKP Weaponmaterial
20 DKP Powerstone / Amulett
20 DKP Mystic- / Soulbadge
1 DKP pro Nocturnal Scale
1 DKP pro Twisted Heart
2 DKP pro Soulshield


§3.3.1 Kostüme werden für Gold hochgeboten. Das Gold wird gesammelt und unter den Raidmitgliedern aufgeteilt.

§3.3.2 Das Waffenmaterial kann nur von Personen ersteigert werden, die bereits eine IA Waffe der Stufe 9 haben. Sollten alle Mitspieler eines Tokens keine IA Waffe der Stufe 9 haben, so ist diese frei zu ersteigern.

§3.3.3 Sollte einem Spieler ein Bagua komplett fehlen, hat dieser Spieler vorrang auf den Loot. Das Attribut Crit ist hierbei nicht zu beachten. Diese Regel gilt nur bis zum erreichen des 3er Set Bonus in jeglicher erdenklichen Konstellation bei jedem Mitglied innerhalb des aktuellen Raids. Wenn bereits jeder Spieler einen 3er Set Bonus besitzt, oder das gedropte Bagua kann nicht zur kompletierung eines 3er Set Bonus verwendet werden, greift Regel §3.3.4. Spieler denen nur ein Bagua zur kompletierung des 3er Set Bonus fehlt haben KEINEN vorrang vor Spielern denen noch 2 oder alle 3 Bagua fehlen.

§3.3.4 Sollte einem Spieler ein Bagua mit dem Attribut "Crit" fehlen, welches alle anderen Mitbieter bereits mit "Crit" besitzen, so haben die Mitbietenden, denen das Bagua komplett oder auch nur das Attribut "Crit" fehlt, Vorrang auf den Loot.

§3.4 Bei gleichem Maximalgebot von mehreren Parteien entscheidet der Ingame /roll 100 - Befehl. In jedem Fall muss das entsprechende Gebot von dem Empfänger des Loots bezahlt werden.

§3.5 Items, bei denen kein direktes Interesses innerhalb des Raids besteht, werden durch Ingame /roll 100 für 0 DKP verrollt.


§4 Raidvorbereitung

§4.1 Jeder Spieler ist eigenständig dafür zuständig, sich während des Raids zu pushen. Das nicht-Verzehren von Bufffood, Tränken und/oder Charms, kann im Zweifelsfall von der Raidleitung negativ ausgelegt werden.

§4.2.1 Jeder Spieler ist eigenständig dafür zuständig, sich mit den Bossmechaniken vertraut zu machen. Vor dem ersten Raidtag bietet die Raidleitung einen Termin zur Erklärung der Bossmechaniken an. Bei Bedarf können Spieler auf die Raidleitung zwecks Ausweichterminen zukommen.  

§4.2.2 Bei Fragen bezüglich Taktiken oder Vorschlägen kann jederzeit auf die Raidleitung zugegangen werden. Diese versucht nach besten Gewissen, Unklarheiten zu beseitigen und/oder Vorschläge zu überdenken und ggf. mit aufzunehmen.


§5 Raidablauf

§5.1 Der Raidinvite beginnt bereits vor Beginn des Raids.

§5.2 Jeder angemeldete Spieler verpflichtet sich zum Beginn des Raids anwesend zu sein. Etwaige Abweichungen können mit der Kommentarfunktion im Planer angekündigt werden. Sollte ein Spieler nicht anwesend sein, greift §2.5. Etwaige Probleme, z.B. Bahnausfall und dadurch entstandene Verspätung, können nach dem Raid noch einmal mit den Raidleitern klargestellt werden.

§5.3 Während der Bosskämpfe ist der Trashtalk komplett zu unterlassen.

§5.4 Das Streamen des Raids - egal, welcher Art und auf welcher Plattform - ist grundsätzlich untersagt. Sollte ein Spieler den Raid streamen wollen, so ist vorher die Einwilligung aller an dem Abend beteiligten Raidmitglieder einzuholen.

§5.5 Freie Raidplätze können zum Verkauf von Waffenmaterialien, Schmuck und Baguas verwendet werden, die die Raidmitglieder nicht brauchen. Das Anbieten eines Verkaufruns ist mit der Raidleitung vorher abzuklären. Während eines Verkaufsruns, sollten Raidmitglieder versuchen, sich bestmöglichst nach außen hin zu präsentieren und nicht über Raidinternes zu diskutieren.

§5.6 Sollte Loot nicht benötigt werden, wird bereits mit dem weiteren Trash begonnen. AFK-Pausen u.Ä. werden angekündigt oder erfolgen in Absprache mit den Raidleitern.

§5.7 Das Bieten auf den Loot ist verbindlich.

§5.8 Sollte jemand aus "Spaß" Leute hochbieten, obwohl er den entsprechenden Gegenstand bereits besitzt oder gar nicht tragen kann, kann dies von der Raidleitung bestraft werden. Die Art der Bestrafung liegt im Ermessen der Raidleitung.

§5.9 Wir sind ein Team und jeder sollte den Fortschritt der Raids an erster Stelle sehen.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.